SNAT3 — oder SLC38A3 wurde früher als System N (SN1) oder NAT Transporter bezeichnet. Die ursprüngliche Benennung beruhte auf der Substratspezifität, da SNAT3 neutrale Aminosäuren transportiert, die eine Stickstoffgruppe (chemisches Symbol N) in ihrem… … Deutsch Wikipedia
conductibilité induite — indukuotasis laidumas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. induced conductivity vok. induzierte Leitfähigkeit, f rus. наведённая проводимость, f pranc. conductibilité induite, f … Radioelektronikos terminų žodynas
induced conductivity — indukuotasis laidumas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. induced conductivity vok. induzierte Leitfähigkeit, f rus. наведённая проводимость, f pranc. conductibilité induite, f … Radioelektronikos terminų žodynas
indukuotasis laidumas — statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. induced conductivity vok. induzierte Leitfähigkeit, f rus. наведённая проводимость, f pranc. conductibilité induite, f … Radioelektronikos terminų žodynas
наведённая проводимость — indukuotasis laidumas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. induced conductivity vok. induzierte Leitfähigkeit, f rus. наведённая проводимость, f pranc. conductibilité induite, f … Radioelektronikos terminų žodynas
Elektromagnetische Induktion — Ein bewegter Permanentmagnet erzeugt an den Klemmen einer Spule eine elektrische Spannung Unter elektromagnetischer Induktion (auch Faraday sche Induktion, nach Michael Faraday, kurz: Induktion) versteht man das Entstehen einer elektrischen… … Deutsch Wikipedia
Eigeninduktion — Unter elektromagnetischer Induktion (kurz: Induktion) versteht man das Entstehen einer elektrischen Spannung entlang einer Leiterschleife durch die Änderung des magnetischen Flusses. Die elektromagnetische Induktion wurde 1831 von Michael Faraday … Deutsch Wikipedia
Gegeninduktionsspannung — Unter elektromagnetischer Induktion (kurz: Induktion) versteht man das Entstehen einer elektrischen Spannung entlang einer Leiterschleife durch die Änderung des magnetischen Flusses. Die elektromagnetische Induktion wurde 1831 von Michael Faraday … Deutsch Wikipedia
Gegenspannung — Unter elektromagnetischer Induktion (kurz: Induktion) versteht man das Entstehen einer elektrischen Spannung entlang einer Leiterschleife durch die Änderung des magnetischen Flusses. Die elektromagnetische Induktion wurde 1831 von Michael Faraday … Deutsch Wikipedia
Induktionsgesetz — Unter elektromagnetischer Induktion (kurz: Induktion) versteht man das Entstehen einer elektrischen Spannung entlang einer Leiterschleife durch die Änderung des magnetischen Flusses. Die elektromagnetische Induktion wurde 1831 von Michael Faraday … Deutsch Wikipedia